AKTUELLES:
VERANSTALTUNGEN

Vortrag mit Herrn Prof. Dr. Ralf Poscher
"Künstliche Intelligenz als Herausforderung für das Recht auf informationelle Selbstbestimmung" am 15.Juni 2023 ab 18:00 Uhr s.t. in Marburg
Am Vorabend unserer Jahrestagung findet ein Vortrag mit Herrn Prof. Dr. Ralf Poscher (Max-Planck-Institut) statt.
In unserer Vortragsreihe wird Herr Prof. Dr. Poscher seine Thesen zu Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung als vorgelagerter Schutz vor Grundrechtsgefährdungen zu präsentieren.
Künstliche Intelligenz ist in ihren jetzigen Formen u.a. dadurch gekennzeichnet, dass sich die Ergebnisse ihre Anwendung auch durch diejenigen, die die ursprüngliche Programmierung vorgenommen haben, nicht mehr vollständig rekonstruieren lassen. Dieses Black-Box-Phänomen lässt sich mit der herkömmlichen Konzeption des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung, die jede Verarbeitung eines personenbezogenen Datums als Grundrechtseingriff erachtet, nicht mehr adäquat erfassen. Darin zeigt sich allerdings kein Defizit künstlicher Intelligenz. Vielmehr offenbart das Black-Box-Phänomen grundlegende Schwächen der herkömmlichen Konzeption des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung. Der Vortrag will eine alternative Konzeption umreißen und aufzeigen, warum sie besser gerüstet ist, den Einsatz künstlicher Intelligenz grundrechtlich zu erfassen.
Es wird dabei die erste Präsenzveranstaltung unserer Reihe sein und im Landgrafenhaus im Raum LH 108 stattfinden
IRDi- Jahrestagung
"Zukunftsfinanzierungsgesetz" am 16.Juni 2023 ab 9:00 Uhr im Congresszentrum Marburg
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass unsere diesjährige Jahrestagung zum Thema "Zukunftsfinanzierungsgesetz" am 16. Juni 2023 als Präsenzveranstaltung in Marburg stattfinden wird.
Die Tagung behandelt den aktuellen BMF/BMJ-Referentenentwurf eines Zukunftsfinanzierungsgesetzes.
Im Fokus stehen insbesondere die Erleichterung des Kapitalmarktzugangs, die AGB-Regelungen zu Vertragsmustern im Finanzdienstleistungsbereich, die Haftungserleichterungen für Crowdfunding-Plattformen sowie die aktienrechtlichen Änderungen zu Kapitalerhöhungen, Mehrstimmrechtsaktien und "Kryptoaktien" nach eWpG.
Abgerundet wird das Programm durch Perspektiven aus der Gründerszene und zum Finanzplatz Frankfurt.
Weitere Details zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier.
Blockchain Summit
vom 24. - 28. Juli 2023 in Kitzbühel, Österreich
