top of page

AKTUELLES

h1-trenner.png

Auftakt zur RdZ-Gesprächsreihe "Payment After Work"


Thema: "Auswirkungen der EU-Geldwäsche-VO auf den #Zahlungsverkehr"


Bald dazu auch der Beitrag von Dr. Susanne Grohé und Sebastian Glaab in Heft 1/2023 der RdZ


Volltext bald unter: www.rdz-online.de


TAGUNGSBAND ERSCHIENEN


Im Rahmen des Bundesministerium der Justiz-Forschungsprojekts „Blockchain und Recht“, das seit 2020 am Marburger Institut für das Recht der Digitalisierung durchgeführt wird, fand Anfang Oktober 2022 der „Transatlantic Blockchain Summit“ in New York statt. An den Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Fachgesprächen beteiligten sich rund 30 Wissenschaftler:innen, (Rechts-)Berater:innen und Unternehmer:innen von beiden Seiten des Atlantiks.


Der heute erschienene Tagungsband möchte als Sammlung von kurzen Berichten aus der Feder des Auditoriums – repräsentiert durch Mitarbeiter:innen des BMJ-Projekts – die zentralen Diskurslinien nachzeichnen und für eine breitere Fachöffentlichkeit zugänglich machen. Zugleich soll ein inhaltlicher Ausgangs- und Inspirationspunkt für die ZEVEDI- Projektgruppe „Tokenisierung und Finanzmarkt (ToFi)“ gesetzt werden.


DANKE an das Bundesministerium der Justiz für die Finanzierung, Nizan Geslevich Packin für die Einladung an das Baruch College, die Autor:innen für ihre Berichte sowie Christopher Rennig und Marlene Görger für die redaktionelle Betreuung.


Volltext via Open Acces: hier

Interdisziplinärer Workshop der ToFi-Projektgruppe an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Wiesbaden


Token als digitale Produkte i.S.d. §§ 327 ff. BGB mit Florian Möslein und Daniel Ostrovski


Details: https://lnkd.in/gCqEys89

wasserzeichen.png
bottom of page